| Steckbrief | 
|   Dr. Ikram bei der Arbeit mit Keramik | 
| Dr. Salima Ikram wurde 
        1965 in Lahore in Pakistan geboren. Sie besuchte Ägypten erstmals 
        im Alter von neun Jahren und verliebte sich sofort in das Land, seine 
        Geschichte und seine Monumente. Sie studierte Ägyptologie und Archäologie 
        am Bryn Mawr College in Pennsylvania, USA, wo sie ihren Bachelor of Arts 
        in klassischer und nahöstlicher Archäologie und Geschichte erreichte. 
        An der Cambridge Universität in England machte sie ihren MA und ihren 
        Dr. phil. in Ägyptologie und Museumswissenschaften. Im Laufe ihrer 
        Ausbildung zum Dr. phil. besuchte sie auch Seminare in Pflanzenanalyse. 
        Dr. Ikram lebt heute in Kairo und lehrt Ägyptologie und Archäologie 
        an der American University 
        in Kairo. Sie fungiert außerdem als Korrespondentin für 
        KMT, eine bekannte ägyptologische Zeitschrift, und schreibt 
        regelmäßig für die Zeitung Egypt Today.  Dr. Ikram hat bereits in ganz Ägypten gearbeitet. Sie war Grabungsleiterin 
          und Archäologin für das Projekt Echnatontempel außerhalb 
          des Karnaktempels, bei Buto im Delta und auf dem Gizeh-Plateau. Als 
          Planzenanalytikerin und Archäologin arbeitete sie bei Dahschur, 
          Gebel el-Haridi, Sakkara, Tell el-Muqdam, in KV 10, als auch in KV 5. 
          Außerhalb Ägyptens machte sie Pflanzenanalysen im Sudan, 
          und als stellvertretende Grabungsleiterin in Griechenland. | 
|   Dr. Ikram arbeitet mit Computerbildern | 
| Dr. Ikram hat zahlreiche Arbeiten veröffentlicht, die sich mit den unterschiedlichsten Aspekten der Ägyptologie befassen. Sie reichen von ihrem Buch, Choice Cuts: Meat Production in Ancient Egypt (Leuven: Peeters, 1996) bis zu Grabungsberichten, wie ihr Kapitel in Road Archaeology in the Middle Nile (London: SARS Publications, 1996). Ihr neuestes Werk, Equipped for Eternity, zur Zeit im Druck, beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Todes im Alten Ägypten. Unter ihren weiteren Arbeiten finden sich Führer zu Pyramiden und Mumien, sowie eine Kinderbuchreihe zur Ägyptologie. Des weiteren veröffentlicht sie regelmäßig wissenschaftliche Artikel in ägyptologischen, archäologischen und medizinischen Fachzeitschriften.  Dr. Ikram glaubt fest daran, daß Ethnoarchäologie und experimentelle 
          Archäologie nützliche Werkzeuge sind, um die Vergangenheit 
          zu verstehen. Sie hat versucht altägyptische Methoden der Metzgerei 
          und der Fleischkonservierung nachzuvollziehen, indem sie Werkzeuge und 
          Rezepte der Alten Ägypter anwandte. Um die Keramikherstellung und 
          ihren Vertrieb in der Antike besser verstehen zu können, untersuchte 
          sie das heutige Verfahren der Keramikproduktion. | 
| Steckbriefe |